balkon-blumenkasten.de

Der Kräutergarten in der Küche: Ideen und Tipps

Ein Kräutergarten in der Küche am Fenster

Frische Kräuter sind einfach lecker und werten jedes selbst gekochte Essen nochmal ordentlich auf. Aber braucht man um Kräuter selber anzubauen unbedingt einen Garten oder Balkon? Nicht wirklich! Denn auch in der Wohnung kann man ganz einfach einen Indoor-Kräutergarten anlegen. Die einzige Voraussetzung dafür ist ausreichend Sonnenlicht, ein wenig Vorkenntnis, und ein paar geeignete Kräutertöpfe und etwas Erde. Kräutergarten auf Fensterbank oder Kücheninsel Ein sonniger Standort in der Nähe eines Fensters das nach Süden oder Westen zeigt ist der ideale … Weiterlesen

Anleitung: Pflanze umtopfen richtig gemacht

Material um Pflanze umzutopfen

Wenn eine Pflanze zu gross für ihren Blumentopf wird dann muss sie umgetopft werden damit sie weiter wachsen kann. Wie das geht erfahrt ihr im folgenden Artikel. Warum muss man Pflanzen überhaupt umtopfen ? Spätestens dann wenn eine Pflanze schon fast von alleine umfällt weil ihr Topf zu klein sollte klar sein das man sie umtopfen sollte. Aber warum genau muss man eine Pflanze überhaupt sonst noch umtopfen? Der Grund ist recht simpel: Damit eine Pflanze optimal wachsen kann brauchen … Weiterlesen

Blumenkasten Halterung für Balkon und Fensterbank

Blumenkasten auf Balkon in Halterung montiert

Möchte man seine Pflanzen auf dem Balkon nicht nur auf dem Boden stehen haben sondern diese auf Höhe des Geländers befestigen will dann benötigt man eine Blumenkasten Halterung. Die gibt es jedoch in allen möglichen Varianten und in diesem Artikel möchte ich euch etwas bei der Auswahl helfen und einige Tipps gegen um euch bei der Entscheidung zu helfen. Was ihr beim Kauf einer Blumenkasten Halterung beachten solltet Nachfolgend die wichtigsten Punkte die man beim Kauf einer Blumenkasten Halterung beachten … Weiterlesen

Pflanzen im Blumenkasten auf dem Balkon überwintern

Blumenkasten für den Winter vorbereitet

Damit eure Pflanzen den Winter auf dem Balkon unbeschadet überstehen bedarf es einiger guter Vorbereitung. Hiermit sollte man anfangen bevor der erste Frost kommt, am besten im September und spätestens im Oktober. Im folgenden Artikel gebe ich Tipps und erkläre die Grundlagen die es beim überwintern auf dem Balkon zu beachten gibt. Natürlich kann man sich nie ganz sicher sein das die Pflanzen den Winter unbeschadet überstehen denn letztendlich hängt es vor allem von den Temperaturen ab und wie kalt … Weiterlesen

Balkon Blumenkasten befüllen – so geht es richtig

Blumenkasten Drainage Granulat

Wer denkt in einen Balkon Blumenkasten oder Kübel gehört lediglich Erde der liegt falsch. Klar, die Erde ist natürlich das wichtigste jedoch gibt es da noch ein paar andere Dinge auf die ich hier kurz eingehen möchte und die beim befüllen eures Blumenkastens nicht weniger wichtig sind. Wenn ihr die folgenden Schritte befolgt dann sorgt ihr nicht nur dafür das es euren Pflanzen nichts ausmacht wenn sie mal zu viel Wasser abbekommen – sei es durch Regen oder übermässiges giessen. … Weiterlesen

Drainage Schicht aus Blähton gegen Staunässe

In diesem Artikel zeige ich euch wir ihr eure Pflanzen mit einer Drainage-Schicht sehr einfach und wirksam gegen Staunässe schützen könnt. Warum ist eine Drainage wichtig? Staunässe tritt auf wenn überflüssiges Wasser das aus zu starkem Giessen oder Regenwasser resultiert nicht richtig ablaufen kann. Nur sehr wenige Pflanzen können das auf Dauer ab und Staunässe ist einer der am meisten vorkommenden Gründe warum Pflanzen eingehen. Das Wasser verdrängt buchstäblich den Sauerstoff den die Wurzeln der Pflanzen zum „atmen“ brauchen. Normalerweise … Weiterlesen

Blumenkasten oder Hochbeet mit Folie richtig auskleiden

Einen Blumenkasten aus Holz sollte man von innen immer mit Folie auskleiden. Dabei ist es egal ob ihr den Blumenkasten gekauft oder selber gebaut habt. Welche Funktion die Folie hat und welche Folie man am besten verwendet erfahrt ihr hier. Auf die richtige Folie kommt es an Die Hauptaufgabe der Folie besteht darin den Blumenkasten gegen Feuchtigkeit zu schützen. Jedesmal wenn es regnet oder ihr eure Pflanzen giesst verhindert die Folie so das das Holz feucht wird. Ansonsten würde nach … Weiterlesen