Mini Aubergine auf dem Balkon pflanzen und ernten: Wann sind Auberginen reif?


Selbst in begrenzten städtischen Räumen wie auf einem Balkon können Sie eine Fülle von frischem Gemüse anbauen, und Mini Auberginen sind eine hervorragende Wahl. Sie sind nicht nur platzsparend, sondern auch eine Freude für Hobbygärtner und Genießer gleichermaßen. In diesem Artikel tauchen wir ein in die Welt des Balkonanbaus von Mini Auberginen und erklären Ihnen wie Sie diese köstlichen kleinen Früchte auf Ihrem Balkon erfolgreich pflanzen und ernten können.

Kleiner Raum, große Ernte: Mini Auberginen auf dem Balkon anbauen

Selbst auf kleinem Raum kann man den Luxus eines eigenen Gemüsegartens genießen. Die Rede ist von der Mini Aubergine, die sich hervorragend für den Anbau auf dem Balkon eignet. Diese kleinen, oft nur faustgroßen Früchte sind eine genussvolle Bereicherung für die Küche und bringen zudem Farbe ins Stadtbild. Dabei lassen sie sich auch auf kleinen Balkonen problemlos ziehen und versprechen eine große Ernte.

Mini Auberginen sind äusserst robust und widerstandsfähig gegenüber vielen Krankheiten und Schädlingen, sodass sie auch für unerfahrene Gärtner sehr gut geeignet sind. Der Anbau erfolgt entweder aus Samen oder durch das Pflanzen von Jungpflanzen aus dem Gartenhandel.

Beide Verfahren haben ihre Vor- und Nachteile, können aber erfolgreich umgesetzt werden. Egal ob in Töpfen oder Pflanzkästen – Mini Auberginen stellen keine allzu grossen Ansprüche an den Standort.

Wichtig ist lediglich das sie einen sonnigen Platz erhalten und regelmäßig gewässert werden. Auch ein nährstoffreicher Boden trägt dazu bei das die Pflanzen gut gedeihen und viele schmackhafte Früchte tragen können.

Die besten Mini Auberginensorten für den Balkongarten

Es gibt eine Reihe von Mini-Auberginensorten die sich besonders gut für den Anbau auf dem Balkon eignen. Eine davon ist die „Pinstripe*„, die durch ihre auffällige lila-weiße Streifenmusterung besticht und Früchte mit einem Durchmesser von bis zu 8 cm ausbildet. Dank ihrer kompakten Größe passt sie perfekt in jeden Balkongarten. Die Früchte sind nicht nur dekorativ, sondern auch besonders aromatisch und eignen sich hervorragend zum Kochen.

Eine weitere empfehlenswerte Sorte ist die „Slim Jim“. Diese Auberginenart bringt längliche, dunkellila Früchte hervor und ist sehr ertragreich. Mit einer Pflanzenhöhe von etwa 60 cm bleibt sie relativ klein und ist somit ideal für den Anbau im Topf oder Kasten geeignet. Der Geschmack der Slim Jim ist süßlich und weniger bitter als bei anderen Auberginenarten – ein echter Genuss für jeden Liebhaber dieser Gemüsesorte.

Für alle die etwas Außergewöhnliches suchen könnte die Sorte „Ophelia“ interessant sein. Sie fällt durch ihre rundliche Form und das tiefschwarze Aussehen auf, was ihr einen exotischen Charme verleiht. Zudem sind ihre Früchte wunderbar fest und saftig mit einem milden Geschmack der an Pilze erinnert. Dieses Aroma kommt besonders gut zur Geltung beim Grillen oder Braten.

Mit einer Wuchshöhe von nur 40-50 cm passt Ophelia bestens auf jede noch so kleine Freifläche des Balkons und liefert gleichzeitig eine beeindruckende Ernte.

Alle die genannten Auberginen-Sorten sind gut für den Anbau auf dem Balkon geeignet. Sie benötigen zwar viel Licht und Wärme, aber sie kommen allesamt gut mit begrenztem Platzangebot zurecht. Sie sind relativ pflegeleicht und können mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit einen erstaunlichen Ertrag liefern.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Mini Auberginen vorziehen oder pflanzen

Das pflanzen von Mini Auberginen kann auf zwei Arten erfolgen: durch das Vorziehen von Jungpflanzen oder direkt durch die Aussaat. Im Allgemeinen ist es empfehlenswert mit Jungpflanzen zu beginnen da diese bereits einen Entwicklungsvorsprung haben und leichter gedeihen. Sollten Sie jedoch Interesse am vollständigen Wachstumszyklus haben, dann ist eine Anzucht aus Samen ebenfalls möglich und bietet zudem eine größere Auswahl* an Sorten.

Wenn Sie die Mini Aubergine vorziehen möchten dann beginnen Sie am besten etwa 8-10 Wochen vor der geplanten Auspflanzung im Frühjahr. Die Samen werden in Anzuchterde gesät und sollten bei einer konstanten Temperatur von 20-24°C gehalten werden. Achten Sie darauf das die Erde immer feucht aber nicht zu nass ist.

Nach etwa 2 Wochen keimen die Samen und kleine Sämlinge erscheinen. Wenn die Pflanzen ihre ersten echten Blätter entwickeln (nicht die Keimblätter), können sie pikiert (das heißt einzeln in Töpfchen gesetzt) werden.

Für die Direktsaat der Mini Aubergine muss man zunächst den richtigen Zeitpunkt abwarten: dies ist üblicherweise ab Mitte Mai bis Anfang Juni der Fall, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Die Samen sollten in gut gedüngte Erde gesät und konsequent feucht gehalten werden. Der Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen sollte ungefähr 60 cm betragen um ein ideales Wachstum zu ermöglichen.

Sobald sich das zweite Blattpaar gebildet hat sollte man die schwächeren Pflanzen entfernen. Dieser Prozess, bekannt als Ausdünnen, fördert ein starkes und gesundes Wachstum der verbleibenden Pflanzen.

Der richtige Standort für Mini Auberginen: Licht, Platz und mehr

Auberginen sind warme Jahreszeitenpflanzen die viel Sonnenlicht benötigen um zu gedeihen. Einige Sorten können in der vollen Sonne bis zu 14 Stunden Licht pro Tag vertragen. Wenn Sie Ihre Auberginen jedoch auf einem Balkon anbauen dann sollten Sie darauf achten dass sie mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag erhalten. Stellen Sie Ihre Auberginenpflanzen also einen sonnigen Ort auf Ihrem Balkon, wo sie das meiste Licht bekommen.

Abgesehen von ausreichendem Licht benötigen Auberginen auch genügend Platz zum Wachsen. Jede Pflanze sollte ihren eigenen Topf haben und der Topf sollte mindestens 12 Zentimeter tief sein, um ein starkes Wurzelwachstum zu ermöglichen.

Die Töpfe sollten auch Löcher im Boden haben, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann und die Wurzeln nicht im Wasser stehen. Lassen sie genügend Platz zwischen den Töpfen damit die Luft zirkulieren kann und Krankheiten oder Schädlinge sich nicht so leicht ausbreiten können.

Auberginen bevorzugen warme Temperaturen. In kälteren Klimazonen oder während kühlerer Perioden sollten Sie erwägen Ihre Pflanzen nach drinnen zu bringen oder sie abzudecken.

Darüber hinaus sind Auberginen relativ durstige Pflanzen die regelmäßige Bewässerung benötigen, besonders an heißen und trockenen Tagen. Der Boden sollte feucht aber nicht durchnässt sein. Zu viel Wasser kann ebenfalls schädlich sein und dazu führen das die Wurzeln verrotten.

Reife Mini Auberginen erkennen

Oft ist es garnicht so leicht zu erkennen, ob die mini Auberginen schon reif sind und geerntet werden können. Es gibt jedoch einige Hinweise, die Ihnen dabei helfen können. Die erste ist die Farbe der Frucht.

Reife Mini Auberginen sind in der Regel tiefviolett bis schwarz. Dies kann allerdings je nach Sorte variieren. Einige Sorten können auch weiß oder grünlich sein, wenn sie vollreif sind.

Neben der Farbe gibt es aber auch noch andere Indikatoren für die Reife von Mini Auberginen. Eine davon ist die Konsistenz der Frucht beim Berühren. Eine reife Mini Aubergine sollte sich ziemlich fest anfühlen, aber nicht hart. Wenn Sie mit dem Finger leicht auf die Frucht drücken und eine Delle entsteht, ist sie wahrscheinlich noch nicht reif genug zum Ernten.

Eine weitere Möglichkeit zur Bestimmung der Reife von Mini Auberginen besteht darin, ihre Größe zu überprüfen. Normalerweise wird eine typische Mini Aubergine etwa 5 bis 6 cm groß und hat einen Durchmesser von etwa 3 cm haben wenn sie bereit zur Ernte ist. Aber auch hier kann es Unterschiede zwischen den verschiedenen Sorten geben.

Zuletzt könnte man darauf achten wie die Haut der Frucht aussieht und sich anfühlt – eine glänzende Haut deutet auf eine reife Mini Aubergine hin während eine matte Oberfläche zeigt dass die Pflanze noch nicht ganz ausgereift ist.

Mit der Zeit lernen Sie die Zeichen besser zu erkennen und verfeinern Ihren grünen Daumen. Es ist zudem ratsam sich an die Empfehlungen bezüglich der Erntezeit, die auf dem Saatgutpaket angegeben sind, zu halten.

Tipp: Haben Sie bereits alles um erfolgreich Mini Auberginen anzubauen? Zur Inspiration haben wir hier einige Produkt-Empfehlungen verlinkt:

Letzte Aktualisierung am 19.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Auberginenernte auf dem Balkon: Tipps zur richtigen Erntezeit

Auberginen sind leicht zu ernten, aber sie benötigen ihre Zeit zum Wachsen und Reifen. Wenn Sie die Tipps oben befolgt haben und meinen, dass Ihre Mini Auberginen reif sind ist es an der Zeit diese zu ernten.

Prüfen Sie nochmals Gewicht und Farbe der Früchte bevor sie diese ernten. Eine überreife oder unterreife Aubergine kann einen unangenehmen Geschmack haben.

Benutzen Sie beim Abschneiden immer ein scharfes Messer oder eine Kräuterschere, um die Pflanze nicht zu beschädigen. Seien Sie vorsichtig da der Stiel und das Blatt der Aubergine scharfe Stacheln haben können. Da kann es sinnvoll sein Handschuhe zu tragen.

Häufig gestellte Fragen

Wie groß werden Mini Auberginen?

Mini Auberginen sind normalerweise etwa 5 bis 10 Zentimeter lang und haben einen Durchmesser von 2 bis 5 Zentimetern.

Wann sind Mini-Auberginen bereit zur Ernte?

Mini-Auberginen sind zur Ernte bereit wenn sie sich fest anfühlen, glänzend sind,und ihre Haut leicht eindrückbar ist. Dies tritt normalerweise etwa 60 bis 80 Tage nach dem Pflanzen auf.

Wann ist eine Aubergine nicht mehr essbar?

Auberginen sollten nicht mehr gegessen werden wenn sie innen braun oder schrumpelig sind, da dies auf Überreife oder Qualitätsverlust hinweisen kann.

Ist die Auberginenpflanze mehrjährig oder einjährig?

Die Auberginenpflanze ist in der Regel einjährig und wird jährlich neu aus Samen oder Setzlingen angebaut.

Wie kümmere ich mich um eine Auberginenpflanze?

Um sich um eine Auberginenpflanze zu kümmern sollten Sie regelmäßig gießen, düngen und sicherstellen das sie ausreichend Sonnenlicht erhält. Außerdem ist es wichtig Schädlinge und Krankheiten zu überwachen und zu bekämpfen.

Wie groß werden Auberginen auf dem Balkon?

Die Größe von Balkon Auberginen variiert je nach Sorte und den Wachstumsbedingungen, kann aber normalerweise zwischen 30 und 60 Zentimetern Höhe erreichen.

Kann man Auberginen noch essen wenn sie innen braun sind?

Auberginen mit braunem Inneren sollten nich mehr gegessen werden, da dies auf Verderb hinweisen kann. Gesunde Auberginen haben ein festes, helles Fruchtfleisch.

Welche Pflanzen kann man gemeinsam mit Auberginen anbauen?

Gute Begleitpflanzen für Auberginen sind Tomaten, Paprika, Basilikum und Zwiebeln, da sie ähnliche Anbaubedingungen und Schädlinge teilen und sich gegenseitig unterstützen können.

Fazit

Mini Auberginen sind eine hervorragende Wahl für den Balkongarten. Diese kleinen, aber kräftigen Pflanzen sind einfach zu pflegen und liefern eine reiche Ernte an leckeren Früchten.

Sie benötigen nur minimalen Platz und können in Töpfen oder Behältern gezogen werden. Mit der richtigen Pflege können Sie das ganze Jahr über frische Auberginen genießen.

Wir hoffen dass Sie diesen Artikel hilfreich fanden und wünschen viel Erfolg beim Anbau Ihrer Mini Auberginen.

Hier weiterlesen und erfolgreich Gemüse auf dem Balkon anbauen:

Weitere Beitrage zu ähnlichen Themen finden Sie hier bei Balkonpflanzen.